Unsere allgemeinen Empfehlungen für digitales Lernen und Onlinelehre in Zeiten von Corona
Willkommen beim Zentrum für Hochschuldidaktik!
Graphisches Slider Element
-
-
Workshop-Portal
In unserem Workshopportal finden Sie viele aktuelle Workshops zu verschiedenen hochschuldidaktischen Themengebieten und Inhaltsfeldern
-
Das NRW Zertifikat
Das NRW-Zertifikat dient u.a. dem Nachweis der „pädagogischen Eignung“, wie es an vielen Universitäten innerhalb des Lehrbertriebs erforderlich ist.
-
Das ZHD
Was und wer ist das ZHD? Was sind die Zielsetzungen, Pläne und Tätigkeiten des Zentrums für Hochschuldidaktik?
-
Kooperationen
Das ZHD kooperiert mit einer Vielzahl weiterer universitäterer und hochschuldidaktischer Institutionen
-
Lehrprojekte
Im Rahmen des Zertifikatsprogramms erarbeiten Lehrende innovative Lehrkonzepte und Veranstaltungsdesigns. Hier stellen wir einige Projekte beispielhaft vor.
-
Material
Das ZHD bietet einen Fundus an erprobten Lehrmethoden und weiteren Materialien, die Sie in der Lehre unterstützen können
-
Unsere Angebote
Wählen Sie aus einem reichhaltigen Workshopangebot zu hochschuldidaktischen Themen
-
Das Workshopprogramm für die erste Jahreshälfte 2020 ist nun online und zur Anmeldung freigeschaltet!
Aktuelles und Neues
Registrierung im Anmeldesystem: Step by Step 21.12.2020
Liebe Teilnehmer*innen und Interessierte,
um den Registrierungsprozess in unserem System für euch so komfortabel wie möglich zu gestalten, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Dokumentation des Anmeldeprozesses erstellt.
Handreichung zu Online-Tutorien 10.08.2020
Für alle Tutor*innen, die unter den aktuellen Bedingungen Online-Tutorien abhalten, verweisen wir gern auf die aktuelle Handreichung zur Moderation von Online-Tutorien von Heike Kröpke und Ute Rometsch
Neues Workshopprogramm & Veranstaltungsflyer 17.07.2020
Wir freuen uns, unser neues Workshopprogramm für Sommer/Herbst 2020 anzukündigen! Das Programm ist nun online und die Kurse zur Anmeldung freigeschaltet. In über 25 Workshops warten neben Klassikern wie Lehren und Lernen, Prüfen und Bewerten oder Lehrveranstaltungen planen, zahlreiche weitere spannende Kurse rund um das Thema Hochschuldidaktik. Konfliktbewältigung in Lehre, Visualisieren in der Moderation, Exkursionen, Studierende beraten... diese und viele weitere spannende Workshops sind jetzt im Anmeldesystem freigeschaltet.
Eine kleine Auswahl der kommenden Workshops, inklusive kurzer Vorstellung, findet sich auch im neuen Veranstaltungsflyer
Achtung: ALLE Veranstaltung diese Saison werden ausschließlich digital (in ZOOM) durchgeführt.
Rheinländischer Verbund Tutor*innenqualifikation: Homepage ist online. 27.05.2020
Der "Rheinländische Verbund Tutor*innenqualifikation", in dem sich Einrichtungen aus insgesamt sieben Hochschulen (Für die Uni Köln: das ZHD) zusammengeschlossen haben, um die Qualifizierung von Tutor*innen zu vereinheitlichen, zu verbessern und zu professionalisieren, hat seit heute eine eigene Homepage. Unter https://tutorenqualifizierung-rheinland.de können sich Interessierte ab jetzt genauer über den Verbund, die Programmstruktur und das Rheinländische Verbundzertifikat informieren.
Unsere Empfehlungen für digitale Lehre | hilfreiche Links und Videos zu ZOOM & Co 16.04.2020
Als Reaktion auf die aktuelle Lage und das bald beginnende Semester hat das ZHD allgemeine Empfehlungen für die digitale Hochschullehre aufgestellt.
Hilfen zur Verwendung von ILIAS
weitere hilfreiche Links zu ZOOM & Co (wird stetig ergänzt):
Weitere hilfreiche Videos für Einrichtung und erste Schritte von ZOOM
- Einem ZOOM-Meeting beitreten
- Erklärung der Bedienelemente im ZOOM-Meeting
- Selbst ein Meeting veranstalten
- Verbinden und Konfigurieren von Audio- und Videotechnik
- Planen eines Webinars
- Fallstricke und Fettnäpfchen in Webinaren umgehen
Hilfe bei der Erstellung barrierefreier Arbeitsmaterialien für die digitale Lehre
Coronavirus-Update: Das ZHD bietet nun Onlinekurse an 01.04.2020
Liebe Teilnehmer*innen,
auch wenn Präsenzworkshops in der aktuellen Situation nicht möglich sind, möchte das ZHD seinen Teil zur gelingenden Lehre in Corona-Zeiten beitragen. Es freut uns deswegen sehr, dass wir verschiedene Trainer*innen für Onlinekurse gewinnen konnten, die ab sofort in unserem Workshopportal zur Anmeldung freigeschaltet sind!
Coronavirus: Workshops verschieben sich 13.03.2020
Liebe Teilnehmer*innen und Interessierte, aufgrund der aktuellen Situation rund um den Coronavirus wurden als Präventionsmaßnahme alle Workshops im ZHD bis Ostern abgesagt bzw. verschoben. Die Ersatztermine stehen im Workshopportal online und sind zur Anmeldung freigeschaltet. Wir bitten alle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!
Systemänderungen 03.02.2020
Liebe Teilnehmer*innen,
aufgrund von Erfahrungen aus der letzten Workshopsaison haben wir eine Änderungen an unserem Anmeldesystem vorgenommen, die den An- und Abmeldevorgang und die diesbezüglich geltenden Fristen betreffen.
Bisher war es so, dass die Anmeldung zu einem Workshop unverbindlich war und erst durch das klicken des Bestätigungs-Links in der entsprechenden E-Mail, wenige Wochen vor dem Workshop, eine verbindliche Anmeldung entstand. Dies führte dazu, dass wir teils sehr hohe Anmeldezahlen zu verzeichnen hatten, die dann aber nicht bestätigt wurden. Die betreffenden Workshops waren dann häufiger nicht vollbesetzt oder mussten gar ausfallen, obwohl sie auf der Homepage schon seit Wochen als ausgebucht verzeichnet wurden.
Aufgrunddessen gilt für Anmeldungen ab jetzt folgende, neue Regelung:
Die Anmeldung für einen Workshop ist von nun an von vornherein als verbindlich anzusehen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich über das persönliche Menü im Anmeldesystem bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungsdatum selbstständig abzumelden. Wird diese Frist unterschritten, ist eine selbstständige Abmeldung nicht mehr möglich und es entstehen entsprechende Kosten. Wir hoffen, dass diese Maßnahme zu mehr Reibungslosigkeit und Planungssicherheit führen wird - für uns, bei der Planung und Buchung der Workshops wie auch für Sie, für die Planung Ihres Zertifikatsprogrammes.
Viele Grüße
Ihr ZHD-Team