Diversität
Die Berücksichtigung von Diversität in der Hochschullehre als Querschnittthema ist ein Ziel der Lehrentwicklung und -verbesserung, das im ZHD verfolgt wird. Sowohl Studierende als auch Lehrende bringen unterschiedliche (Fach-)Kompetenzen, Bedarfe/Bedürfnisse und Lehr- und Lernstrategien mit. Diese in Lehr- und Lernprozessen angemessen zu berücksichtigen bedeutet u.a. die Notwendigkeit der Sensibilisierung für und Reflexion von Diversität im Kontext Hochschule. In unseren Workshops und Beratungen denken wir die Vielfalt von Menschen, Personen und Aufgaben sowohl als Bereicherung als auch als Herausforderung ständig mit. Auch im Zertifikatsprogramm ist Diversität als Querschnittthema als fester Bestandteil integriert.
In diesem Zusammenhang möchten wir Euch gerne auf die Angebote für Gesundheit, Inklusion & Chancengerechtigkeit im Studium der Uni hinweisen. Ausführliche Informationen findet Ihr hier.
Hier geht's zur Toolbox für Gender und Diversity in der Lehre.
Hier geht's zum Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit NRW.
Hier findet Ihr Hinweise zur Lehre im interkulturellen und internationalen Raum.
Hier geht es zur Handreichung für Diversität und Inklusion in der Hochschullehre.